Inhalt
::
Zeittafel
::
Vorgeschichte
::
Personen
::
Burg
::
Kirche
::
Alvensleben
::
Goßler
::
Sagen/Gedichte
::
Div.
::
Schule
::
Vereine
::
Handwerk
::
Goliath
::
Inhaltsverzeichnis
Vorgeschichte
Mesolithische Speerspitzen
Niederungsburg
Grabungen 1932
Petersberg
Chronik
Lorenzkloster n.Schneider
Lorenzkloster n.Holtzmann
Irritationen
zum Nonnenkloster
Grenzregion
Die Milde
Personen
J.D. von Kröcher
B.VIII.v.Alvensleben
B. X.v.Alvensleben
Elias Hoffmann
Simon Struwe
Lev.Joh. Schlicht
Joh.Friedr. Danneil
Eugenie Schildt
Osk.v.Alvensleben
Julis Müller
Ludolf Müller
Joh.Friedr. Krüger
Siegfried Schneider
Hilde Menk
Ulrich Schmidt
Fritz Hagen
Die Burg
Evt. Vorgänger der Burg
Der Burgward
Oberlehnsherrschaft
d. Erzbisch v. MD
In die Hände des Adels
Burg im Pfandbesitz
Kröscher'sche Oblatenstiftung
An die v. Alvensleben
Im Mittelalter
Der Calbesche Burgfrieden
v.1494
Die Befestigung
Kalbe im 30 j. Krieg
Burg Calbe 1632–1770
Burg nach Chronik
von Alvensleben
Neuere Zusammenfassung
von 1999
Grabungsbericht 2004
Die Kirche
Ein Rundgang durch die Kirche
Grabdenkmäler
Kirchenbibliothek
Gottesdienst Ordnung
Visitationsabschied
Pfarrer nach der Reformation
Kirchenbuch
St. Nicolai
Kirchl. Verhältn.
im 16-17.Jh.
Familie von Alvensleben
Vorwort zu Chronik
Gliederung der Chronik
Genealogie
Rittergut
Bilder zum Gut
Das Hauptpachtregister von 1460
Wappen und Siegel
Quellen zur Chronik
Erinnerungen Oda
Erinnerungen Gerdi
Familie von Goßler
Sagen und Gedichte
Liebeserklärung
Mien Altmarkl.
Uns'schöne Milde
Kleine Stadt
Treffpunkt Burg
Mein Calbe
Martinslied
Die gold.Wiege
Ringsage
Die Zwerge
Die Glocke
Der Goldschatz
Abendläuten
Die goldene Krone
Die weissen Hände
Der Giemk
Der gespenstische Schäfer
Kopfsteinpflaster
Im siebenjähr. Krieg
Der treue Hund
Der kopflose Hahn
Spuk im Eiskeller
Kessel voll Geld
Der Galgenberg
Verschiedenes
Die Wirren des 14. Jahrhunderts
Kurfürst Friedrich der II.
Die Gerichtsordnung von 1497
Das Siechenhaus
Hexenprozess 1595
Das Stappenbecksche Freigut
Die städtische Verfassung nach d. 30.jKrieg
Beckmann 1752
Seidenbau
Wappen von Calbe
Denkmalplatz
Flurnamen
Die Bürgermeister
Garnisionsstadt
Baden in Kalbe
Die Schule
Kultur - Vereine
Theater u. Vereine
Das Schützenfest
Die Sänger
Sportvereine
Der Chor Euterpe
Zeichenzirkel
Handel, Handwerk und Gewerbe
Das Handwerk
Brauerei
Großbäckerei
Adlerapotheke
Die Feuerwehr
Altmärk. Kleinbahn AG
Wassermühle
Die Post
Die Sparkasse
Das Gaswerk
Notgeld
Gewerbeausstellung 1929
Trocknungswerk
Handwerk im Jahre 1954
Goliath
Techn. Beschreibung
baul. Anlagen
Episoden
Gefangenenlager
Lagerfotos
Fotos vor 1946/47
Bilder aus 2006/7
Neue Infos 2007
Bericht B. G. Tschurotschkin
weitere Links
Quellen
Der Anfahrtsweg
Übersicht
Gebietskarte der Altmark
Umgebungskarte
Stadtplan
Ein Spaziergang
die Burg früher
die Burg heute
Gutshaus v. Alvensleben
Gutshaus v. Goßler
die Stadt früher
die Stadt heute
Bildergalerie
Bilder von Klaus Ozminski
Bilder von Ulrich Schmidt
Karten der Altmark
weiterführende Links
Gästebuch
Haftungsausschluß
© 2001 by H.Krüger •
•
Haftungsausschluß
•
Quellen
•
Impressum