Die Friedenstaube vom Denkmalplatz
Der erste Teil ist geschafft, herzlichen Dank, den Initiatoren, den Sponsoren und allen fleißigen Helfern!!!
 die Sponsoren |
Chronologie
- Der Aufruf wurde im Juni 2021 gestartet
- Im Sommer fand eine Begehung mit der Verantwortl. v. Landesamt für Denkmalschutz statt
- Am 01.11.2021 gleichfalls eine Begehung mit den Trägern der Leitungsnetze, Wasserverband, Enrgie und Telefon
- nachdem Christine Lüttge im Frühjahr in Eigenregie sämtliche Unterlagen zusammengebracht und für die Stadt den Antrag bei der Denkmalbehörde gestellt hat, ist im Juli die Genehmigung eingetroffen.
- Ende Oktober 2022 kam die Meldung, das zum Volkstrauertag 2022 alles erledigt sein soll.
- Am 07.11.2022 ging es weiter, der ganze Platz wurde beräumt.
- Am 10.11.2022 war es dann geschafft, sämtliche neuen Linden wurden gepflanzt.
Nun wollen wir mit dem 2. Teil beginnen und die beiden Denkmäler (den Postmeilenstein und das Denkmal für die Opfer von Krieg und Gewalt) sanieren.
Bitte helft uns auch hier.
 Altmarkzeitung vom 27.10.22
|
 Volksstimme vom 15.07.22
|
 Volksstimme vom 27.01.22
|
|