Wolfram Denck
| 18.02.2022 20:44
|
denckwo@yahoo.de
|
| Lieber Herr Krüger, meine Hochachtung für Ihre außerordentlich umfangreiche und sehr informative Präsentation der "Stadt der 100 Brücken"! Eine Fundgrube für alle gebürtigen Kalbenser, so wie auch ich es bin, zur Geschichte und zur Bedeutung des Städtchens! Unzählige Erinnerungen werden beim Lesen wach, gleich ob an die Burgruine, das Schwimmbad, den Goliath, den Gesangverein "Euterpe" oder die Orgel in St. Nicolai. Vielen Dank - Sie haben die Stadt meiner Kindheit und Jugendjahre für mich neu erschlossen!r.
|
Götz Wankelmuth
| 22.08.2021 15:15
|
goetz.wankelmuth@gmx.de
|
| Sehr geehrter Herr Krüger,
vielen Dank für Ihre schöne Seite.
Ich bin ein Grossneffe von Hugo Blieffert, Bürgermeister von 1919 - 1924 laut Ihrer Aufstellung.
Was hat er danach gemacht?
Leider wissen wir praktisch NICHTS über ihn, er wurde als offen Homosexueller von der Familie Blieffert in Schwerin quasi verstossen, wurde mit einem kleinen Erbe abgefunden (Mein Urgrossvater war Hofmöbelfabrikant in Schwerin). Heute erfahre ich dass er Bürgermeister in Kalbe war! (Unsere Mutter sprach immer von einer "kleinen Stadt an der Oder").
Beste Grüße für heute, Götz Wankelmuth
|
Elisa
| 31.10.2020 16:05
|
e.l.@web.de
|
| Hallo, meine Großmutter hat um 1920 in der Kalbenser Brauerei gearbeitet. Gibt es vielleicht noch Listen der Beschäftigten, über eine Antwort würde ich mich freuen. Grüße aus dem Sieger Land Elisa
|
Bernhard Schwaben
| 29.01.2019 21:30
|
bw.1136@gmx.de
|
| Hallo Herr Krüger, können Sie mir nähere Informationen zur Kleinbahn geben, Ich habe Ihren Kalender erworben und habe da noch ein paar Fragen. Grüße Bernhard
|
Angela
| 01.11.2017 19:10
|
|
| Bin immer wieder von dieser Seite begeistert. Grüße in die Altmark Angie
|
René Horst
| 27.11.2016 13:19
|
|
| Werter Herr Krüger, auch meine Familie und ich möchten als Kalbenser uns bei Ihnen für die wirklich liebevoll gestaltete Seite über Kalbe bedanken. Es ist nicht selbstverständlich, so viel Informationen über eine so kleine Stadt auch im Internet zu bekommen. Daher weiß ich wie viel Arbeit in dieser Seite steckt. Ich hoffe, dass Sie weiterhin Freude und Zeit für diese interessante Kalbe-Seite haben. Mfg. R.Horst
|
ilka
| 28.01.2015 19:14
|
|
| Tolle, sehr informative Seite! Danke.
|
Deperstorf, Hannelore
| 08.08.2014 15:39
|
hanneloredepertorf@alice.de
|
| Liebe (ältere)Bürger von Kalbe an der Milde; ich bin die Enkelin von Bertha Baumecker und die Nichte von Horst Baumecker, die in Kalbe an der Milde wohnhaft waren. Meine Oma "Bertha Baumecker" ist am 01.05.1960 oder 1961 verstorben; mein Onkel Horst Baumecker ist möglicherweise Mitte der 70-ziger Jahre verstorben. Ich erinnere mich immer noch gerne an meine beiden Ferienaufanthalte in Kalbe bei meiner Oma und bei der Familie meines Onkels.
|
neugebauer
| 16.09.2013 21:53
|
lilo_neugebauer@hotmail.com
|
| Hätte gerne mehr infos von Christianus KELTERBORN, der einen Thaler an die ST. Nicolai Kirche gespendet hat und Gesamtrichter allhir war Liebe Grüsse aus der Schweiz
|
Lena M.
| 25.08.2013 20:06
|
LenaMetzlaff@gmx.de
|
| Auch bei weiteren Fragen für meine Dissertation bekam ich eine prompte und hilfreiche Antwort von Herrn Krüger! Vielen Dank nochmal! :)
|
Rosemarie Thielen
| 29.06.2013 16:21
|
rosthie@web.de
|
| Wer kann mir weiterhelfen, ich suche Kontakt zu Besitzern von Ölgemälden/Aquarellen von meinem Vater Josef Krock. Ich möchte gern seine Werke katalogisieren. Wir wohnten in Kalbe in der Gardelegener, Stendaler und Rathausstraße sowie am "Stinkgraben". Meine Geschwister Reinhard und Gerda Krock sowie ich (ich Einschulung 1950)besuchten die Schule in der Schulstraße. Würde mich über Reaktionen freuen. - DANKE
|
Lena M.
| 29.06.2013 10:38
|
|
| Ein herzliches Dankeschön an Herrn Krüger! Bei meiner Recherche für eine Dissertation nach dem Autor eines Manuskripts von 1853/54 konnte mir Herr Krüger schnell mittelst der Kirchenbücher weiterhelfen! Viele Grüße, Lena M.
|
Hans-Jürgen Christens
| 18.11.2012 17:47
|
hjchristens@yahoo.de
|
| Hallo Altmärker aus Kalbe, ich suche ebenso wie der Uwe Bacher Vorfahren von Andreas Köhn und Dorothea Abel Eyerfint. Gerne auch Geschwister und Nebenlinien! Gruß aus Hamburg
Hajü
|
Jens Gromeier
| 24.07.2012 09:17
|
ankeu.jens@freenet.de
|
| Hallo zusammen, als ehemaliger Kalbenser (1969-1992)wollte ich es nicht versäumen, mich auch in dieses tolle Gästebuch einzutragen. Ich habe mich nicht allzuweit von meiner alten Heimatstadt entfernt und bin der Altmark treu geblieben. Viele Grüße aus Oebisfelde !
|
Thomas Hartwig
| 02.07.2012 14:19
|
thomas.hartwig@altmarkkirchen.de
|
| Hallo, das ist eine der besten Altmarkwebseiten, die ich kenne. Habe den Tipp am letzten Wochenende erhalten. Beste Grüße Thomas Hartwig www.altmarkkirchen.de
|
Friedhelm Gerber
| 03.04.2012 20:51
|
fg.xyz@gmx.de
|
| Hallo, ich bin sehr froh, dass Sie die Alvensleben Chronik veröffentlicht haben. Habe schon lange danach gesucht. Beste Grüße in die Altmark
|
Marie Neuman Gray
| 10.09.2011 06:40
|
marieneuman@gmail.com
|
| Interested in Kobs and Beckendorff families who came to Texas in 1846 and 1848.
|
Jiri Zita
| 13.07.2011 09:54
|
atyza@centrum.cz
|
| Liebe Kalbenser, als ich diese Internet-Seite gesehen habe, habe ich sofort gedacht, dass ich meine Vorfahre, die ich verloren habe, suchen konnte.Meine Mutter Maria Zitova geb, Maria Vetter war Sudetendeutsche und war in 1945 vertreiben. D.H. Sie hat plotzlich ihre Eltern, Geschwister, Tante verloren und danach nie gefunden. Was ich weiss ist folgendes: ein bischein spater hat die Familie in Altmarca gewohnt-in der Nahe von Kalbe- Adolf Vetter,geb.1882,Anna Vetter geb,1884,Tante Anna mit ihrer Mann Willi Vetter geb,1908,vieleicht auch Tante Elisabeht Heindrich,geb.Vetter 1913 a Maria Vetter,geb.Lorenz und alle ihre Kinder alle aus -Nieder Einsiedel-Tschechien (Dolní Poustevny. Als meine Mutter in 1996 gestorben war, habe ich ein Kontakt total verloren. Bitte, helfen Sie uns -mir und meiner Geschwister - das Band,den Kontakr wieder aufnehmen. Vielen Dank Jiří Zita,Purkynova 587,Liberec 460 01, atyza@centrum.cz
|
Hildegard
| 22.11.2010 11:06
|
hilde.giesen@t-online.de
|
| Es ist erfreulich zu lesen, daß die Malerin Eugenie Schild eine Ehrenbürgerin von Kalbe ist, weil sie nicht nur eine talentierte Malerin war, sondern auch eine Wohltäterin und es ihr zu Ehren die Eugenie-Schild-Straße gibt. Nun besitze ich ein Original-Ölgemälde von Eugenie Schild "Lesende Dame mit roter Jacke im Lampenschein", signiert und datiert 1904. Das Gemälde möchte ich an die Familie oder einen Liebhaber Kalberer Kunst zu meinem Einkaufspreis in gute Hände verkaufen. Ein Foto sende ich gern zu. Es grüßt herzlich Hildegard
|
Rheinlandfranke
| 29.04.2010 19:46
|
wup21@hotmail.de
|
| Ein Lob für eure Internetseite.
Besonders interessant finde ich u.a. das Leben der Malerin Eugenie Schildt (1831/1900), die in Kalbe als Wohltäterin erscheint. Was mich interessieren würde, wer waren die Schildts?? Ihr Vater Wilhelm (+1864) hat das Gossler Schloss erbaut und eine von Alvensleben geheiratet. War dieser ein Mitglied der Familie von Schildt, die in Warchau und überhaupt in Brandenburg öfters in der Literatur erscheint? Was wurde aus der Familie ???
|
Frank Korn
| 14.03.2010 08:56
|
Korn-Frank@t-online.de
|
| Liebe Kalbenser, ich beschäftige mich mit der Erfoschung meiner Familie und suche jetzt alles über die Familien Winkelmann/Dietrich/Mechau/Fuhrmann/Lemme/Micheel/Müller. Wer kann mir etwas die Familie sagen jede kleinigkeit kann von bedeutung sein (Bilder Adressen etc.). Winkelmann Paul Richard Otto geb. 19.12.1901 in Calbe verh mit Gorka Mathilde Dorothea geb. 27.1.1909 in Michalkowitz / Winkelmann Joachim Friedrich geb. 20.01.1862 in Vietzen verh. mit Dietrich Anna Marie geb.4.8.1869 Calbe / Winkelmann Andreas Georg geb. 28.9.1819 in Vietzen verh. mit Fuhrmann Johanna Sophie geb. 8.8.1828 in Vietzen / Dietrich Franz Josef geb. 4.11.1829 verh. mit Mechau Marie geb. 18.3.1839 gest. 1906 in Calbe / Winkelmann Andreas Georg Nikolaus geb. 10.7.1791 in Vietzen verh. mit Micheel Marie Elisabeth Ich freue mich über jede Antwort
|
Felix N.
| 15.02.2010 20:10
|
only4gamz@web.de
|
| Hallo.. ich suche ein Bild vom Goliath..möglichst eine Draufsicht (von oben)..also wo so ziemlich die ganze anlage drauf ist (oder nur die Türme..oder nur die gebäude..etc.) ist eigentlich egal..kann auch eine skizze des areals sein..es muss nur alles drauf sein..
wo kann ich so ein Bild finden ? kann mir einer ein solches bild an ne e-mail anhängen und mir schicken ??..
danke schonmal im vorraus.. mfg. Felix
|
Uwe Bacher
| 04.12.2009 17:45
|
u-bacher@versanet.de
|
| Liebe Kalbenser, ich beschäftige mich mit der Erfoschung meiner Familie und suche jetzt ANDREAS KOEHN, gest. vor 1742 in Kalbe. Dessen Sohn war ANDREAS KOEHN, es liegen keinerlei Daten vor, verheiratet mit DOROTHEA ABEL EYERFINT aus Dömitz. Deren Sohn war JOACHIM CHRISTOFFER KOEHN, geb. 1749, gest. 7.9.1814 in Ahrensburg/Holstein. Wer kann mir etwas über die beiden Adreas und deren Vorfahren sagen. Ich freue mich über jede Antwort Uwe Bacher Mail u-bacher@versanet.de
|
Gudrun Krause
| 22.11.2009 20:26
|
ahnenforschung-krause@gmx.net
|
| Hallo liebe Kalbenser,
meine Vorfahren mit Namen Halluschky haben in Kalbe gewohnt. Meine Großeltern Gustav Hermann Halluschky und Martha, geb. Fehse sind Anfang des vorigen Jahrhunderts nach Magdeburg verzogen. Eine schöne Adventszeit wünscht Gudrun Krause www.ahnenforschung-krause.de.tt
|
Schulze,Gerhard
| 21.11.2009 02:04
|
|
| Hallo Henning, hallo Uta, aus dem fernen China ist es immer wieder schön, eine Erinnerung an die alte Heimat und die Freunde in Kalbe zu haben. Die 10000 km Entfernung wird mit dem Internet schnell überbrückt. Von dem riesigen Land China mit den vielen Menschen wird man auch schnell mal erschlagen und da ist es gut, diese Verbindung in das kleine Deutschland zu haben. Liebe Gruesse Gerhard
|
Heike Graeber
| 03.06.2009 15:43
|
muxus@web.de
|
| Ich habe aus dem Jahre 1735 eine sogenannte Leichen-Rede gefunden, die Familie Johann Dieterich Kleinloff, nebst Frau Lucia Hupen die um ihre verstorbene Tochter Annen Helenen Kleinlofin (geb. 1714) trauern. Weitere Namen: Johann Kleinloff, Elisabeth Jacobi, Jacobus Hupe, Catharina Krausin, Peter Kleinloff, Catharina Herpen, Theodorus Hupe, Maria Amelung, Ahrend Kleinloff, Maria Brohanen. Wer hier einen Teil seinens Stammbaumes wiederfindet, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen... liebe Grüße Heike Graeber
|
Heinz Nowack
| 26.03.2009 16:36
|
Direx48@arcor.de
|
| Als ehemaliger Kalbenser, bis 1967, bin ich sehr froh eine solche Seite im Internet gefunden zu haben.Ich fand hier meine ehemalige Klassenkameradin Waltraud Lenz heute Theres Clayton Wäre froh, wenn sie sich unter meiner email:Direx48@arcor.de melden würde.
|
Tobias K.
| 24.03.2009 19:03
|
masterwolle@gmx.net
|
| Hallo, sehr schöne, umfangreich Seite! Mein Großvater war nach dem Krieg im Gefangenenlager Kalbe Milde auf dem Gelände des "Goliath", daher suche ich noch weitere Information und vorallem Bilder über das Lager und die Geschehnisse damals!?
mfg Tobias
|
Mary Thies
| 13.02.2009 04:12
|
MThies43@aol.com
|
| Looking for information on ancestors ThieB, Thiess, Thies, Kohn (Koehn), Petzold,Bismark, Bischoff, Nahrstedt, Muller, Hakenholz, and Schlessinger. Ancestors and descendants from Berkau, Borgitz, Lindstadt, Dusedau,Stendal, Halle, Kothen-Anhalt.
|
Antje Ziller
| 26.01.2009 07:52
|
tamilynn@gmx.de
|
| Erstmal ein großes Lob für diese Webseite. Ich bin in Berlin geboren,doch verbachte ich als Kind viele Monate jedes Jahr in Kalbe bei meinen Großeltern Hubert und Luise Giese in der Bahnhofstr.2. Meine Mutter,Hildegard Apel,geb.Giese war Lehrerin in Kalbe und auch ich ging dort kurzzeitg zur Schule. Noch heute versuche ich, jedes Jahr nach Kalbe zu fahren um meine Großeltern auf dem wunderschönen Friedhof zu besuchen.Meine Cousine,Sigrun Windmüller,lebt immer noch in Kalbe. Meinem Bruder,Peter Apel und mich verbinden nur schöne Momente an diese Stadt und ich werde dieses Jahr ganz sicher wiederkommen. Lieben Gruß, Antje Ziller
|
Dietmar Schulz
| 15.08.2008 20:14
|
ditoschu@gmx.de
|
| Hallo, Henning,
besten Dank für den Eintrag in meinem Gästebuch auf der http://marsch.npage.de bzw. www.schulzaltmark.de. Bei beiden kommst du auf die Picasa-Google-Seite. Hier könntest du auch die gewünschten Bilder herunter laden. Ein direkter Link wäre auch http://picasaweb.google.de/dito.schulz/FolkInDieNacht Deine Homepage finde ich sehr interessant, zumal ich als Stendaler auch Bezug zu Kalbe habe. Meine Frau war dort zweimal zur Reha. Eine Kollegin wohnt dort. Viel Spaß weiterhin und schönes Wochenende Dietmar
|
Aernecke
| 11.08.2008 19:25
|
|
| My father, Otto Aernecke, was born in Gross Ottersleben in February 1904 to Gustav and Wilhelmine (Hoppe) Aernecke. He had two older siblings, Gustav and Olga. My father moved to America in 1926, eventually bringing his brother, sister and mother. His father died in 1918. I'm looking for any members of my father's family who may still be in the Gross Ottersleben - Magedberg area.
Jack jacka0307@yahoo.com
|
Heike görner
| 20.07.2008 19:06
|
heikegoerner@gmx.de
|
| Hallo. Meine Mutti (Gertrud Aernecke geb. Reinecke) ist 1938 in Kalbe in der Gardelegener Str. geboren. Sie lebte bis 1958 auch dort. Dann ist sie nach Magdeburg gezogen. Meine Grosseltern Willy und Ilse Reinecke wohnten bis zu ihrem Tode 1972 in der Gardelegener Str., indem Haus gegenüber der Kirche. Welches heute nicht mehr steht.Mein Opa war Schuhmacher und gleichzeitig Kirchendiener. er hat immer die Glocken geläutet. Meine Mutti und ich, wir waren heute in Kalbe. es war sehr beindruckend für meine Mutti, wie sehr sich doch alles verändert hat. sie war nur traurig, das sie keinen bekannten getroffen hat. vielleicht liest das hier jemand und erinnert sich noch mit meiner Mutti vielleicht zur schule gegangen zu sein.Oder andere Bekannte. Ich würde mich freuen. gruss Heike
|
Friedrich Genz
| 10.06.2008 23:13
|
f.genz@t-online.de
|
| Mein Einstieg hier war der Suchbegriff "Hildegard Gailus". Der Hof meiner Großeltern lag direkt neben ihrem Kindergarten, und manchmal durfte ich dort sein. Noch heute habe ich im Ohr, wie sie auf einem Fest 1956 abends das Lied "Herr bleibe bei uns" anstimmte. Nicht der Inhalt des Lieds, sondern die Art, wie sie es sang, hat mich berührt. In den folgenden Jahren habe ich Hildchen noch einige Male getroffen, sie hat das Grab meiner Großeltern gepflegt - und sie wurde ein wenig "wunderlich". Aber immer war durch diese "Wunderlichkeit" hindurch das zu bemerken, was mich als Kind einst beeindruckt hatte: Ihr tiefer Glaube und ihre damit verbundene Authentizität. Ich bin ihr weiterhin verbunden. Friedrich Genz
|
Juan Jaramillo y Blasco
| 19.05.2008 08:31
|
jjaramilloblasco at gmail dot com
|
| Queridos Amig@s: Soy español. Vine a estas páginas`por la excelente información y fotografías del Transmisor "Goliath"
Dear friends: I am from Spain (Spanien) I went to this pages for the excellent information of "Goliath" Transmitter (Funk)and photos.
Jan.
|
Marko
| 21.04.2008 20:49
|
|
| Nachträglich noch besten Dank für das Motiv.
|
Diana Bose geb. Otte
| 28.02.2008 21:33
|
taxibose@online.de
|
| Lob! Tolle Homepage! Ich selber stamme auch aus Kalbe. Wohne heute in Magdeburg. Meine Mutter war Renate Otte, arbeitete im Schuhladen und mein Vater war Erwin Otte. Er hatte dort das Taxiunternehmen bis 2004. Nach dem Tod meines Vaters habe ich das Taxiunternehmen übernommen.Ich werde sicherlich öfters hier vorbei schauen.
Gruß Diana Bose
|
Eele Jansma
| 14.01.2008 01:55
|
|
| Danke für die Geschichten des Goliaths. Die technische Geschichten des Senders waren teilweise bekannt. Die von den Bau aber nicht! Informationen darüber haben mir aber sehr interessiert! Hier komme ich wieder, "um die neu Entwickelungen"
MFG aus Schweden
|
Dajana Kalbe
| 26.11.2007 19:25
|
dajana-Kalbe@web.de
|
| liebe grüße aus Ba-Wü
|
Lisa Pehlke
| 23.11.2007 19:22
|
lisa-willi@t-online.de
|
| Ich suche dringend eine Internetseite, wo Bilder von früher von der Schule Johan Friedrich Danneil in Kalbe/Milde, weil wir bald das 500 Jahre lange bestehen der Schule.
Helft mir, und bitte schnell!!!
|
ADOLPHO PAULO KRUEGER
| 12.11.2007 18:54
|
apkrueger@gmail.com
|
| Mein Vater war Krüger. Ich suche verwante von meine grosseltern in Deutschland. Sie waren aus Preussen. Ich lebe in Brasilien. Grüsse
|
Dieter Pfeffer
| 07.11.2007 18:41
|
dieterpfeffer@online.de
|
| Hallo Herr Krüger, auf der Suche nach meinen Vorfahren bin ich auf Ihre toll gemachte, äußerst informative, Homepage gestoßen. Mein Urgroßvater Georg Friedrich Julius Pfeffer wurde am 10.6.1876 in Calbe als Sohn des von Ihnen beschriebenen Braumeisters Julius Pfeffer geboren. Über diesen Julius Pfeffer würde ich gerne mehr erfahren, weiß aber noch nicht wie. Interessant wäre auch, wer der Lehrling Pfeffer war, mein Urgroßvater hat zwar auch diesen Beruf erlernt, war z.Zt seines Vaters als Braumeisters dazu wohl zu jung. Wenn Sie mir weitere Informationen über meine Ahnen geben könnten, wäre ich Ihnen sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Dieter Pfeffer Lärchenring 21 26133 Oldenburg 0441 47773
|
Klaus Hildebrandt
| 05.09.2007 21:02
|
klaus_hildebrandt@myfeldkirch.at
|
| Sehr geehrter Herr Krüger, im Zusammenhang mit der Demontage des Goliath hat mir in den 60gern ein Kalbenser folgendes erzählt: Die zwangsverpflichteten Einwohner mussten unter Bewachung den Sender demontieren und verpacken. In die Originalkisten für die Senderöhren gehörten 3 Röhren, unten 2 und in die Lücke die Dritte. Dazwischen als Schutz Holzwolle. Verpackt wurden aber 4 Röhren. Dabei standen die beiden oberen eine Winzigkeit über den Rand empor. Durch die Holzwolle fiel das aber nicht auf. Anschließend wurde fröhlich der Deckel aufgenagelt. Der Posten hatte scharf hingesehen, dass die Röhren sorgfältig in die Kisten hineingelegt wurden, nach dem Drauflegen des Deckels war für ihn seine Aufgabe beendet.
Mit freundlichen Grüßen Klaus Hildebrandt
|
Ernst Bornemann
| 31.08.2007 09:11
|
ernst.bornemann@gmx.net
|
| Gratulation Herr Krüger! In der Volksstimme erfuhr ich von dieser Internet-Seite und Ihren Nachforschungen zum Längstwellensender "Goliath". Als lizenzierter Funkamateur ist das Ganze ist für mich sehr interessant, da ich mich selbst auch mit der Aufarbeitung der Geschichte historischer Funkstellen beschäftige (siehe - www.uefuest.de ). Mein Vater war Funkoffizier und Funkbeamter. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg und eine glückliche Hand mit der Aufarbeitung neuer Materialien. Viele Grüße nach Gardelegen.
|
cbg
| 28.07.2007 16:27
|
|
| Исследователь истории поселка Дружный, Россия, Нижегородская область, Кстовский район просит откликнуться знающих русский язык любителей истории города Кальбе (Мильде). Наш поселок и ваш город связывает история СДВ радиостанции Голиаф (Goliath)
|
Peter Apel
| 16.07.2007 15:16
|
icheopa@gmx.de
|
| Eine sehr schöne Seite find ich gut.Mit Kalbe verbindet mich sehr viele lustige Erinnerungen.Meine Oma und Opa Luise und Hubert Giese haben in der Bahnhofstr.2 gewohnt.Meine Mutter H.Apel war Lehrerin unter Herrn Lübke und ich hab gespielt.Haben auch in der Vahrholzerstr. gewohnt aber da war ich noch zu gross um mich daran zu erinnern. Viele grüsse aus Berlin Peter Apel
|
lilo
| 28.06.2007 10:40
|
lilo_neugebauer@hotmail.com
|
| Suche Kelterborn christianus Danke
|
Harper & Lane
| 28.05.2007 13:34
|
HULmusic@web.de
|
| Viele musikalische Grüße mit den besten Wünschen für eine sonnige Saison senden Harper & Lane, Oldies- und Country-Duo; Unsere Homepage: http://www.harperandlane.de
|
Waltraud Theresa Clayton
| 09-04-2007, 23:43:52:
|
Theresa.Clayton@t-online.de
|
| Waltraud Theresa Clayton(geb. Lenz) aus 88630 Pfullendorf schrieb Dank an Herrn Krüger, der diese schöne homepage eingerichtet hat. Ich möchte das Gästebuch nutzen, um alle zu grüßen, die mit mir 1955 in Kalbe bei der Lehrerin Karin Kaiser (später verh. Küter)eingeschult wurden. Die Klasse wurde ab der 5. von Herrn Ritzmann übernommen und ich habe sie in der 6. verlassen, um mit dem Rest der Familie in den Westen zu gehen. Falls also mal einer hier hereinschaut und sich an mich erinnert, dann würde ich mich über eine mail sehr freuen. Liebe Grüße an Euch
|
Maik
| 08-04-2007, 22:20:20:
|
dopamin75@web.de
|
| aus Magdeburg schrieb Einen wunderschönen... Smile dies ist eine sehr unfangreiche und gelungene Darstellung der Stadtgeschichte von Kalbe/ Milde. Herzlichen Glückwunsch!!!Ich habe keine direkte Verbindung zur Stadt Kalbe (nicht mehr) jedoch die Altmark hat sich seit meiner Kindheit tief eingebrannt und das gemütliche Leben dort mit den netten Menschen ist lobenswert und achtend. Die Landschaft ist einfach und dennoch wunderschön und läßt den Städter zur Ausgeglichenheit zurück kehren. Diese Hompage bringt zur Geschichte einiges näher an den Besucher heran und gibt beim nächsten Besuch der Stadt noch intensiver zu verstehen. Hochachtungvoll Smile
|
Marie Neuman Gottfried
| 25-03-2007, 04:34:18:
|
mngottfried@gmail.com
|
| Smile Danke! The pictures are beautiful. My ancestors, Kobs and Beckendorfs, came from Kalbe to Texas (USA) in 1847 and 1848.
|
Nico
| 06-03-2007, 14:37:44:
|
www.nicobielow.de
|
| aus Bremen Smile Hallo nach Calbe. schöne Hp Smile
|
Winkelmann,Peter
| 25-11-2006, 20:00:37:
|
epwinkelmann@t-online.de
|
| aus Ahlen/Westf. schrieb Ich wußte gar nicht, dass meine Heimatstadt, an der ich immer noch sehr hänge, so eine tolle homepage hat.Ich komme regelmässig in meine alte Heimat. Habe dort bis 1960 in der Schulstr. 3 gewohnt (Jahrgang 1942) und habe schon 2 Klassentreffen organisiert. Meine Familie ist auch begeistert über mein kleines, aber feines Kalbe. Fotos habe ich auch reichlich. Ich kann auch über die Altmärkischen Kleinbahnen berichten (war in Kalbe Eisenbahner) und ich besitze auch das Buch über den Goliath. Liebe Grüße und Ihnen Herr Krüger herzlichen Dank für die tolle Präsentation.
|
Harald Weinel
| 15-11-2006, 12:50:26:
|
hare611@aol.com
|
| Hallo! Ich habe eine Frage zu dem altem Sender Goliath der bis Ende 45 in Kalbe an der Milde in Betrieb war. Der Sender (Gebäude gesprengt) ist von den Sowjets demontiert und nach Russland abtransportiert worden! Haben Sie noch alte Bilder vom Sender-Gebäude bzw Sendermasten aus der Zeit bis 1945?? (Ich kann im Internet keine Bilder finden.) Wenn ja ,wäre es möglich diese zu scannen? Vielen Dank für Ihre Mühe schon im Voraus. Gruß H.Weinel Kommentar:Die beste zur Zeit erhältliche Zusammenstellung von Unterlagen zum Goliath,ist enthalten in "Vergessene Funkstellen in der Altmark" von Friedrich-Wilhelm Schulz, veröffentlicht in der Schriftenreihe 21 der Schiffahrtsgeschichtlichen Gesellschaft OSTSEE e.V,. Rostock 2002sgo@sg-ostsee.de
|
heike christen
| 22-09-2006, 16:13:58:
|
HEIKECHRI@aol.com
|
| aus im schönen bayern in thalfingen schrieb hallo war erst im juni in kalbe zur hochzeit meiner schwester ist eine wunder schöne stadt eure internet seite ist auch sehr ansprechend
|
Ilse L. Bell
| 30-08-2006, 23:04:42:
|
jibell2@comcast.net
|
| aus Florida schrieb am Wunderbare Seite. Ich wuenschte, dass man so etwas ueber Bebertal ( frueher Alvensleben genannt )auch machen sollte. Habe einmal ein Jahr in Kalbe gearbeitet, bin aber aus Bebertal. Machen Sie so weiter!!!
|
Uwe Zäpernick
| 12-03-2006, 02:21:19:
|
uzaeppi40@aol.com
|
| aus Rheinfelden(Baden) im 3 Länereck D-F-CH am Rande d schrieb Smile Hallo in die alte Heimat,es ist immer wieder schön auf dieser Seite zu lesen,finde es einfach klasse!Und kann nur sagen weiter so!! Da wir selbst paar mal im Jahr Kalbe besuchen.PS:einen schönen gruß in unseren Heimatort Altmersleben!
|
Zander, Joachim
| 22-02-2006, 22:11:50:
|
Joachim.Zander@haus-kiwitt.de
|
| aus 18230 Ostseebad Rerik schrieb Smile Sehr geehrter Herr Krüger, große Anerkennung für Ihre Mühen - Sie haben eine sehr gelungene Internetseite geschaffen, äußerst vielseitig und informativ. Auch ich habe einmal für kurze Zeit in Kalbe gewohnt und das Städtchen noch in bester Erinnerung. Mein Vater war bereits 1959 einmal in Altmersleben. Schön zu sehen und zu lesen, daß sich auch seit 1990 viel getan hat, trotz mancher herber Rückschläge (siehe Großbäckerei). Ich hätte noch ein paar Fragen, würde mich freuen, wenn wir einen Kontakt herstellen könnten. Werde Ihre Seite wie auch die der Tourismusinformation auch auf meiner Internetseite verlinken. Viel Freude und Erfolg weiterhin und herzliche Grüße von der Ostsee in die Altmark Joachim Zander
|
Heinrich Walkhoff
| 23-01-2006, 10:41:55:
|
heinrich.walkhoff@t-online.de
|
| Guten Tag, Herr Krüger. Ich habe Ihre Homepage über Kalbe mit Begeisterung gelesen und gratuliere zu der hervorragenden Darstellung. Da ich von 1937 bis 1946 in Kalbe gewohnt habe (mein Vater war Oberstfeldmeister im Reichsarbeitsdienst), haben mir besonders die Bilder grossen Spass gemacht. Auch der Bericht über die Schule lässt alte Erinnerungen wach werden (Hr. Heine, Hr. Dröscher). Wir wohnten übrigens im Haus von Dr. Isbruck, hinten raus an der kleinen Milde wohnte Dr. Nahrstedt. Sind Sie ein Nachkomme des Gasthausbesitzers Krüger? Meine Eltern waren mit dessen Sohn eng befreundet und davon ein Sohn ging nach 1945 mit meiner Schwester zur Schule. Viele Grüsse aus Goslar Heinrich Walkhoff
|
oliver kuly
| 20-01-2006, 11:51:50:
|
olpi1973@vodafone.de
|
| aus siegen schrieb schöne grüße aus dem siegerland von oliver und claudia kuly geb.zitzewitz an kalbe und fam.zitzewitz.
|
Dajana Kalbe
| 14-01-2006, 14:02:36:
|
|
| hallo hier,hier schreibt euch nochmal dajana kalbe ich bin sehr neugierig ob es eine verbindung zwischen meinen namen und eurer stadt gibt. an wen kann ich mich wenden? würde mich freuen wenn sich jemand bei mir meldet.. ich bin im : KWICK chat angemeldet unter : Bacardi_ice . bitte, wer zeit hat melde sich bei mir.. liebe grüße dajana
|
Elfriede Suckow
| 01-01-2006, 23:04:35:
|
e.suckow@skynet.be
|
| Elfriede Suckow, geb. Woost aus Düsseldorf schrieb Lieber Herr Krüger, ich bin 1929 in Kalbe geboren und habe mich sehr gefreut, heute bei meinem Sohn im Internet Ihre wunderbaren Bilder und Geschichten zu sehen; Ihr Vater hat mir 1946 oder 1947 aus einem Gehrock meines Vaters Alfred Woost ein Kostüm gearbeitet. Viele Grüße und Dank
|
Elvira Leimert /geb.Jäger
| 04-11-2005, 09:02:45:
|
Elvira471@msn.com
|
| aus Halle/Saale schrieb War vor 5 Jahren in Kalbe zur Reha, hat mir sehr gut gefallen. War leider im Winter,da konnte man nicht so viel von der Natur sehen.
|
Prof. Dr. Reimar v. Alvensleben
| 21-10-2005, 21:53:48:
|
valvensleben@aol.com
|
| aus Falkenberg bei Fürstenwalde schrieb Sehr geehrter Herr Krüger: Die Homepage "Geschichten über Kalbe/Milde" finde ich außerordentlich gelungen. Sie beeindruckt sowohl durch ihren historischen Tiefgang als auch durch das reichhaltige Bildmaterial. Mitglieder meiner Familie haben von 1324 bis 1945, d.h. 621 Jahre über 17 Generationen hier gelebt. Wenn man so tiefe Wurzeln in einem Orte hat, dann fühlt man sich diesem alten Heimatort immer noch tief verbunden. Ich selber stamme zwar nicht aus Kalbe, jedoch befindet sich in der Nicolaikirche noch der Grabstein meiner Ahnfrau Kunigunde v. Alvensleben, die 1565 im Alter von nur 31 Jahren als Mutter von sieben Kindern in Kalbe an der Pest starb. Ich hoffe, daß Sie die Arbeit an dieser Homepage weiter fortsetzen können. Ich schaue immer wieder gerne herein.
|
Fritz Hopfgarten
| 21-10-2005, 09:45:50:
|
FritzHopfgarten@gmx.de
|
| aus Stuhr schrieb Ein Großvater von mir ist in Burgstall geboren und einer von ihm in Binde und von diesem wieder einer in Kalbe - als Sohn des Magisters Simon Stuvius. Henning Krüger hat diesen Kirchenmann sehr gewürdigt in seinen "Geschichten über Kalbe (Milde)". Danke!
|
Reno Roth
| 16-08-2005, 18:33:34:
|
steelmaker23@aol.com
|
| Ich wusste nicht, dass Kalbe solch eine schöne Vorgeschichte hat. War spannend zu lesen. Bin ehemaliger Bismarker. Bin nun im Raum Hannover. 1991 aus Bismark weggezogen
|
Olaf Reinecke
| 13-08-2005, 12:17:06:
|
info@olaf-reinecke.de
|
| aus Hamburg schrieb Diese Site ist eine sehr schöne Präsentation der Stadt, es ist zu ahnen, wie viel Mühe und Geduld es gebraucht hat, die Informationen zusammenzutragen. Danke Schön.
|
Dajana Kalbe
| 25-07-2005, 13:50:44:
|
|
| aus Baden Würrtemberg schrieb hi ihr. wollte mich mal über eure stadt erkundigen, da mein eigener Nachname KALBE ist.komme ursprünglich aus berlin. ich schau später mal wieder rein.... gruß ....
|
Heinz-Peter Schünemann
| 22-07-2005, 12:15:28:
|
p.schuenemann@berlin.de
|
| aus Berlin schrieb Kann es sein,daß wir zusammen bis 1965 die Schule besucht haben?
|
Thomas Moritz
| 16-06-2005, 20:03:48:
|
|
| aus Kalbe schrieb Hallo Herr Krüger, Beim Stöbern im Netz und dem Suchen nach Daten aus der Geschichte von Kalbe/M bin ich auf diese tolle Seite gestoßen. Herzlichen Glückwunsch! Viele Informationen rund um Kalbe/M. Viele Grüße Fam. Thomas Moritz Rolleyes
|
Jan Korporal
| 16-05-2005, 23:00:26:
|
jkorporal@yahoo.de
|
| hallo liebe Kalbenser ich bin erfreut das es so eine gute Seite im Netz über Kalbe gibt.ich selbst bin zwar kein Kalbenser, aber mein Vater, meine Großeltern und meine Urgroßeltern lebten in dieser schönen Stadt.Mein Urgroßvater war sogar Bürgermeister dieser schönen stadt. Sein Haus in der Schulstraße bezeichneten die Russen als schönstes Haus der Stadt und und beschlagnahmten es gleich um es mit der Zeit herunterzuwirtschaften.Meine Großtante und ihre Eltern lebten lange Jahre im wunderschönen Rosenwinkel wo meine Großtante im dort untergebrachten ev. Kindergarten arbeitete. Diesen besuchte auch mein Vater und seine beiden Brüder. Gern erinner ich mich an die schönen stunden bei den Großeltern in der Schulstraße und bei "Tante Hildchen", Frau Hildegard Gailus, und ihrer Mutter, meiner Uroma im Rosenwinkel. Ich komme immer noch gerne in diese Stadt wenn die Zeit es zuläßt. Bei spaziergängen an der Milde, in den Rosenwinkel, zur Mühle oder zur Burg kann man sich wunderschön erholen.
|
Theresa Clayton
| 26-03-2005, 18:52:17:
|
Theresa.Clayton@t-online.de
|
| aus 88630 Pfullendorf schrieb Hallo nach Kalbe. Ich habe mir gestern die ganzen alten Fotos auf dieser homepage angesehen. Das ist ja der Wahnsinn. Vor allem haben mir die uralten Fotos gefallen. Ich kenne Kalbe nur aus den 50er Jahren. Nun weiß ich auch mal, wie es vorher ausgesehen hat in meiner guten alten Heimatstadt. Dickes Kompliment! Schade, daß die einst so imposante Mühle sich in solch einem traurigen Zustand befindet.
|
Bettina aus Filderstadt
| 08-03-2005, 17:48:54:
|
tina773@msn.com
|
| Hallo liebe Kalbenser Oh My!) Eine wirklich wunderschöne Seite habt Ihr da. Ich bin vor ca. drei Jahren aus dem kleinen Ort Jeetze in den Süden unserer Republik ausgewandert, aber es freut mich immer wieder etwas über meine Heimat im Internet zu lesen. Ich werde in meiner Wahlheimat immer schön Werbung machen, für unser Ländle, damit in Zukunft die Schwaben auch ihr Geld mal in unsere reizvolle Region schaffen. Kommentar: Noch dazu erwähnt. Meine Oma "Ilschen" Mette hat den größten Teil Ihres Lebens in Kalbe gelebt und war in der Fleischerei als Verkäuferin tätig. In diesem Sinne möchte ich auch meine lieben Eltern in Jeetze und natürlich meinen Cousin in Kalbe lieb grüßen
|
Sven-Martin Kunze
| 18-02-2005, 21:32:56:
|
svenmartin.kunze@gmx.de
|
| aus Klein Engersen Hallo Ihr! Ich finde das toll das ihr eine Internetseite hergestellt habt.Es wäre nicht schlecht wenn ihr Fotos machen würdet wo man überall in Kalbes nähe angeln kann.Vielleicht eineige Bilder von Anglern,ich bin selber Angler.Grüße alle dich kennen. Bis denn Sveny
|
Mandy Alsleben
| 15-01-2005, 22:54:56:
|
AlslebenMandy@aol.com
|
| aus gebürtig Magdeburg-jetzt Saalfeld schrieb Hallo! Meine Oma(Elisabet Schumann) wohnt in Kalbe/Milde und da sie dieses Jahr 70 wird, mußte ich mal auf "kalbemburg" schaun Big Grin .Meine Mama(Ingelore A. geb. Schröder) ist in Kalbe geboren und hat dort ebenfalls lange Zeit gelebt. Wirklich toll die ganzen Fotos und Geschichten. Kalbe sah ja mal richtig schick aus, im Vergleich zu jetzt, wo fast alles leer steht Sleep . Mach weiter so! Gruß Mandy
|
Wolfgang Dornbach
| 02-01-2005, 20:07:41:
|
WolfgangDornbach@aol.com
|
| aus Lennestadt - KICKENBACH schrieb Hallo Webmaster! Eine ansprechende und informative Homepage, die ich mir gerne anschaue. Noch viel Spaß damit und ich wünsche Ihnen viele Besucher. Meine Familie mütterlicherseits (Beckert / Berneis) kommt aus Schlesien – Kreis Frankenstein – vertrieben 1946 - aus dem Ort BANAU. Ich habe das Glück, seit 1990 dort mit 2. Wohnsitz mit meiner jungen Familie wieder zu wohnen. Über einen Gegenbesuch auf unserer Seite von unserem Freundeskreis AktivERleben Lennestadt würden wir uns sehr freuen! In Treue zu unserer Ostdeutschen Heimat, jenseits von Oder und Neiße. Für das Neue Jahr 2005 viel Gesundheit, Glück und Erfolg. Ihre Familie Dornbach aus Kickenbach!
|
Torsten Heyne
| 30-12-2004, 21:34:19:
|
heyne-sn@t-online.de
|
| aus Schwerin schrieb Moin Moin liebes Gästebuch! Habe von 1965-1981 in Kalbe gewohnt. Falls mich jemand kennen sollte,ruhig mal Kontakt aufnehmen. Gruss Torsten
|
Mario Müller
| 05-12-2004, 22:38:17:
|
mariomueller-fifo@t-online.de
|
| aus Irxleben schrieb Hallo liebes Gästebuch, wollte mich auch einmal eintragen. Ich habe in Kalbe von 1976 - 1988 gewohnt. Gruss Mario Müller
|
ANnemarie L.
| 24-11-2004, 20:37:13:
|
thimmkalbe@aol.com
|
| aus Kalbe =) schrieb Hallo erstmal!...ein sehr sehr großes lob an euch...,dass ihr die site gemacht habT...sie ist echt toll geworden...ja man kann viel über kalbe erfahren......vielleicht könnt ihr ja mal ein bild von der schule reinsetzen wie sie jetzt aussieht joa...viel spaß noch bei weiter machen schönen gruß ânnêmârîê·.¸¸.·´¯`>
|
Vossy
| 24-11-2004, 10:41:38:
|
|
| Wir haben ein Forum auf unserer Seite eingerichtet! Schaut mal vorbei und gebt eure Meinung ab. Gruß Vossy (Webmaster@von-alvensleben.com)
|
Torsten Mayer
| 24-09-2004, 11:39:07:
|
fisi@torsten-mayer.de
|
| aus Flensburg schrieb Moin Moin in meine alte heimatstadt ich war ja nun schon öfters auf deiner Seite aber diesmal werde ich mal verewigen und ich muss dir sagen das dir die seite sehr gelungen ist. ich werde am 1 Oktober mal wieder in der heimat sein und bei meinen Eltern mein Geburtstag feiern und dann mal schauen was so in Kalbe passiert ist schöne Grüße von der küste in die Alte Heimat und mach weiter so mit deiner Seite sie ist super
|
Klaus Fischer
| 05-09-2004, 18:50:11:
|
fischer-ottersleben@freenet.de
|
| aus Magdeburg schrieb Hallo Herr Krüger, als geschichtsinteressierter Surfer fand ich auch Ihre Seite. Sie gefällt mit von vielen bisher besuchten (weit über hundert) am besten. Sie ist übersichtlich und sachlich-interessant gestaltet. Auch die reiche Auswahl an Bildern ist lobenswert. Danke für die umfangreiche und interessante information.
|
Steffen Giering
| 11-08-2004, 16:53:38:
|
webmaster@steffen-giering.de
|
| aus Kalbe (Milde) schrieb Hallo! Danke, das Sie meine Internetseite mit verlinkt haben! Viel Spass für die Zukunft, mit Ihrer Seite. Ich hoffe das ich mit meiner auch wieder mal vorran komme. Und auch Fotos von Kalbe mit online bringen kann. Montag war ich auf dem Turm an der Burg und hatte die möglichkeit Fotos zu machen. Mal sehen, was sich auf meiner Seite daraus machen lässt. Schöne Grüße und Danke nochmals - Steffen
|
Elisabeth Ozminski
| 22-06-2004, 22:13:20:
|
Elisabaeth.Ozminski@t-online.de
|
| aus Kalbe schrieb Hallo Henning, natürlich hat Burkhard Menk recht. Nicht Otto, sondern Oscar Herper muß es heißen. Die Sammlungen von Julius Müller sind z.T.im Danneil-Museum Salzwedel, einige Stücke sind noch in der Danneil-Sekund***ule Kalbe (an der Westpromenade)in einigen Vitrrinen im Flur ausgestellt. Im Alten Wachhaus (Heimatstube)uf der Burg sind ein paar Urnen u. Steinwerkzeuge (Leihgaben des Danneil-Museums / ob von Julius Müller? weiß ich nicht). Der wesentliche Teil befindet sich im Landesmuseum in Halle an der Saale. Mit Gruß, Elisabeth
|
Burkhard Menk
| 17-06-2004, 22:27:26:
|
b.menk@nexgo.de
|
| aus 39606 Osterburg schrieb Hallo Henning, als geborener Kalbenser besuche immer wieder gern "kalbemburg". Es ist eine sehr gelungene Sache, die bestimmt viel Arbeit gemacht hat und weiterhin machen wird. Respekt! Bei "Eugenie Schild" ist mir aufgefallen, daß der erste Stipendiat mit Otto Herper angegeben ist. Ich wohnte als Kind ab 1947 einige Jahre im Haus "Marktstr.: 2", welches einem Maler Oscar Herper gehörte. Im Hausflur waren Wandmalereien welche Landschaften in Italien darstellten. Ich glaube mich zu erinnern, daß seine Schiegertochter, Frau Elli Herper, erzählt hat, daß Oscar Herper als Stipendiat der E.Schild-Stiftung in Italien war. Meines Wissens ist Oscar etwa um 1952 im Alter von gut 80 Jahren gestorben. Außerdem möchte ich mich bedanken, daß mein alter Lehrer, Julius Müller jun., erwähnt wird. Er war ein sehr eifriger Heimatforscher und hatte eine umfangreiche Sammlung von Augrabungs- und Fundstücken aus der Frühgeschichte der Altmark. Sie wurden nach seinem Tode einige Jahre noch im Kulturhausausgestellt. Wo mögen sie wohl abgeblieben sein? Ich besuche die Seite besimmt noch oft. Beste Grüße und Herzlichen Dank Burkhard
|
Rosie Schwertfager
| 11-06-2004, 20:49:16:
|
jphoemom@cs.com
|
| aus Ash Fork,Arizona schrieb Beste site die ich mit meiner Genealogie gefunden habe. Bin nur auf eure Site gekommen,da ich fuer jemanden nach der Familie KOB.Kopp,Kopp suche. Kann mal jemand im Kirchenbuch nachsehen? Rosie
|
Igor Keller (geb.Karajew)
| 05-02-2004, 10:54:04:
|
Igor_keller@mail.ru
|
| aus 49593,Bersenbrück schrieb Beste Grüsse an alle, die mich kennen.Einige Jahre habe ich in dieser schönen Stadt verbracht.Einfach beste Erinnerunge!!!Wink
|
Schulze, Gerhard
| 17-01-2004, 18:42:39:
|
|
| aus Bramsche schrieb über diesem Weg mal wieder bei Euch in der Heimat gewesen.Habe mir den Artikel über die Großbäckerei heruntergezogen.Ansonsten viele liebe Grüße aus Bramsche bis demnächst in Kalbe.
|
Michael Beuthe
| 30-12-2003, 20:35:44:
|
MIBEU1@aol.com
|
| aus Erfurt schrieb Hallo habe in Kalbe meine Kindheit verlebt und bin sehr angetan von eurer Internetseite.Wollte meine alte Heimat eigentlich schon immer einmal besuchen. Bis jetzt hat es aber zeitlich nie gepaßt.Meine schönsten Erinnerrungen sind die Kutschfahrten mit "Kelle"!!!!! Bald werde ich aber den schönsten kleinen Ort in der Altmark einmal aufsuchen , um noch einmal in den schönsten Kindheitserinnerungen zu schwelgen.!!! Tschüß Micha !
|
F.Genz
| 25-10-2003, 21:05:57:
|
f.genz@t-online.de
|
| aus dortmund schrieb War ganz nett, diese Seite zu finden. Meine Großeltern haben in Kalbe gelebt, in der Gerichtsstraße nr. 41(?)In den 50er Jahren war ich oft dort. F.G.
|
Marie Neuman Gottfried
| 10-10-2003, 03:14:04:
|
mngottfried@academicplanet.com
|
| schrieb I am so excited to find this site! My Kobs & Beckendorff ancestors came from Kalbe an der Muelda in 1847 & 1848 to Texas where I live. I have always wanted to see the land that they left. Kalbe is beautiful. Thank you for sharing.
|
Clayton, Theresa
| 19-09-2003, 22:17:59:
|
clayton.concerts@gmx.net
|
| aus Pfullendorf schrieb Alte Kalbenserin, die ich bin, wohne ich inzwischen am Bodensee, muß viel reisen und mache ab und zu Station in Engersen bei Verwandten. Pflichtprogramm und Herzenswunsch ist jedesmal eine Fahrradtour nach Kalbe und um Kalbe herum. H E I M W E H !!!!
|
Schröder, Sonja
| 19-09-2003, 12:26:12:
|
Tino-1986@t-online.de
|
| aus Bremen schrieb Hallo, habe mich mal wieder auf deiner sehr schönen Homepage aus getobt, und werde es wohl noch häufiger tun. Danke dafür. Kennst Du eine Möglichkeit meine Daten dem Netz zur Verfügung zu stellen ohne Homepage, dafür bin ich nämlich zu Blond.Liebe Grüße aus dem Sonnigen Bremen SonjaWink
|
Rolf Schmidt
| 11-08-2003, 21:17:00:
|
alrosch@gmx.de
|
| aus 47829 schrieb Das ist ja mal eine gelungene Homepage,sie ist sehr informativ und gefällt mir gut Freundliche Grüße Rolf
|
Andreas Maaßen
| 04-08-2003, 15:36:16:
|
AMaassen@Auftragssucher.de
|
| aus Hochheim / Hessen schrieb Eine sehr übersichtliche und vor allem historisch super recherchierte Seite ! Ausserdem steckt ein sehr hilfsbereiter Webmaster hinter der ganzen Sache ! (Danke nochmals Herr Krüger für alle weitergehenden Infos !) Hut ab und Gruss aus Hessen Andreas Maaßen
|
Christian Aalders
| 07-05-2003, 16:24:08:
|
|
| aus Wangels/Hohenstein schrieb Ich finde diese Seiten sehr empfehlenswert, da diese eine sehr schöne Übersicht der Gegenwart und Geschicht über Kalbe gibt. Ich glabe es fehlt nichts wichtiges, oder ? Allein der Eintrit durch das Tor ist sehr gelungen. Christian Aalders , 23758 Wangels/Hohenstein
|
Husmann, Jürgen
| 02-05-2003, 13:04:15:
|
hajhu@gmx.de
|
| aus 49086 Osnabrück schrieb Hallo nach Kalbe, ich habe gerade im Gästebuch geblättert. Da ich fast 10 Jahre in Kalbe gearbeitet habe (Feinkost Großhandel), kommt dabei ein wenig Wehmut auf. Ich habe mich in Kalbe sehr wohlgefühlt und werde dieses Gästebuch noch öfter aufschlagen. Nochmals viele Grüße nach Kalbe
|
Lilo
| 03-04-2003, 20:55:00:
|
neustrag@bluewin.ch
|
| aus tch-hun schrieb Cool Wunderbar gestaltete und sehr informative Site , nur funktioniert das email senden nicht .(Anmerkung habe email geprüft - funktioniert - muß an der PC-Einstellung liegen ?) Hätte gerne mehr infos von Christianus KELTERBORN, der einen Thaler an die ST. Nicolai Kirche gespendet hat und Gesamtrichter allhir war Liebe Grüsse aus der Schweiz
|
Maik
| 16-02-2003, 13:22:14:
|
|
| Ich muß den Hut ziehen vor dieser HP. Bin durch Zufall hier gelandet und war sprachlos. Sehr gute Themenanordnung und übersichtlich gestellt. RESPEKT vor dieser Arbeit.
|
Fam.Zäpernick
| 14-02-2003, 18:01:05:
|
uzaeppi@web.de
|
| aus Rheinfelden(Baden) schrieb Mehrmals im Jahr besuchen wir unsere Eltern in Altmersleben.Durch Kalbe müssen wir da immer.Hier sind wir zur Schule geganen,im ehm.KFL bzw.Kreiskulturhaus gelernt und haben auch in Kalbe geheiratet.Selbst in 800 km Entfernung macht es uns immer wieder Spaß zu sehen was sich in der Heimat alles so ändert.Weiter so!!!
|
Sigrid
| 26-01-2003, 17:51:35:
|
micha54@gmx.net
|
| aus Randberliner schrieb Als ehemalige Kalbenserin habt ihr eine tolle homepage über meine Heimat angefertigt. Weiter so.
|
Cora McDonnell
| 07-07-2002, 19:14:29:
|
coralmcdonnell@Hotmail.comH
|
| My grandfather, Otto Frederick RICHTER, came from Kalbe Milde. I enjoyed browsing thru your website, using Google to translate. Sorry, my German is not good. Best wishes, Cora Tallahassee, Florida, USA
|
Gottfried v.Goßler
| 07-06-2002, 12:21:23:
|
vgossler@aol.com
|
| aus Hamburg schrieb Lieber Herr Krüger, Kalbe lebt vor allen Dingen durch die Taten seiner Bürger. Ihre informativen, sehr gut gestalteten Internet-Seiten locken hoffentlich nicht nur viele Gäste in meinen Heimatort, sondern vielleicht auch einmal Menschen, die dort etwas unternehmen. Viele Grüsse Ihr Gottfried von Goßler
|
Udo Wrackmeyer
| 19-05-2002, 15:35:56:
|
UdoWrackmeyer@aol.com
|
| aus 35625 Hüttenberg schrieb Die Seiten über Kalbe habe ich mit großem Interesse gelesen, konnte ich hierüber doch einen Teil der Familiengeschichte wiederfinden. Hierzu zählt auch meine heutige Wohngegend, da mein Vater -Sohn von Karl Wrackmeyer- damals über die am Bau der Funkstation beteiligte Firma Schneider den Kontakt nach hier herstellte und später dann auch nach Gießen "übersiedelte".
|
Thomas
| 17-03-2002, 13:38:58:
|
Pretzien@gmx.de
|
| aus Pretzien schrieb Viele Grüße nach Kalbe/Milde aus Pretzien bei Magdeburg. http://www.pretzien.de/banner/bannerpretzien2000_1.gif[/IMG]
|
tba
| 16-03-2002, 18:16:18:
|
|
| schrieb meinen glückwunsch! eine hervorragende seite, die mit viel Liebe und Ausdauer zusammengetragen wurde. mein Respekt.
|
Angela Ufer
| 15-03-2002, 14:05:32:
|
|
| schrieb Bin nun auch schon ein bißchen in Kalbe zu Hause...Viele Grüße!
|
Mirko
| 08-03-2002, 19:52:33:
|
webmaster@gardelegen.org
|
| aus Gardelegen schrieb Hi Henning, vielen Dank für deinen Besuch auf meiner Seite. Ich habe mir deine Seiten kpl. angesehen und du hast meinen Respekt. Natürlich kannst du meine Seite verlinken, selbiges werde ich unter meinen Partnerseiten tun! MfG Mirko
|
Eberhard Liebe
| 07-03-2002, 15:07:10:
|
ebi@kars.de
|
| aus Gifhorn schrieb Hallo Henning, Du hast eine große Leistung mit diesen Seiten gebracht. Meine Anerkennung! Am Tag der Grenzöffnung vor der Wende (ich glaube, das war Weihnachten 89) besuchten meine Frau und ich als erstes Freunde in Kalbe. Danach waren wir regelmäßig zu Besuch und freuten uns über die Entwicklungen der Stadt. Sehr gerne gehen wir im Park spazieren und wundern uns über die Baumnummern. Auf diesem Wege viele Grüße an Sabine. Ich wünsche Dir noch viele Daten für die Seiten und weiterhin gutes Gelingen. Eberhard Liebe aus Gifhorn
|
Uwe Meißner
| 28-02-2002, 09:15:32:
|
webmaster@kloster-neuendorf.de
|
| aus Kloster Neuendorf schrieb Hallo Henning, da hast Du wirklich eine geschichtlich interessante Seite "hingezaubert", gefällt mir. Mach weiter so.
|
Detlef Heinzel
| 19-02-2002, 21:06:36:
|
|
| aus Halle schrieb Hallo, Herr Krüger, Ihre Internetseite hat mir ganz toll gefallen. Machen Sie weiter so, ich bin auf weitere Seiten sehr gespannt. Grüße aus Halle
|
Marion
| 18-02-2002, 01:25:00:
|
|
| schrieb Hallo, diese seiten waren sehr informativ fuer mich gewesen, prima gemacht.
|
Bugos's Homepage
| 26-01-2002, 22:56:00:
|
|
| aus Salzwedel schrieb Seit meinem letzten Besuch vor einem halben Jahr hat sich hier ja einiges getan )) Hab mal wieder ne neue Website zusammengeschraubt, damit die Salzwedeler etwas über ihre Stadt erfahren. zu erreich unter http://www.lipsi.de oder http://www.timeborderline.de werd mich mal wieder sehen lassen! MfG Bugos
|
James (Juergen) Menk
| 07-11-2001, 16:55:00:
|
|
| aus Kanada schrieb am Ich war angenehm ueberrascht und erstaunt wie weit Kalbe, meine Geburtsstadt, sich im vergangenen Jahrim Internet erweitert hat. Habe mich sehr gefreut ueber die vielen Bilder, Geschichten und Gedichte. James Menk.
|
Andre' Blödorn
| 29-10-2001, 20:50:00:
|
|
| aus Tangerhütte schrieb Hallo! Also wirklich Respekt für diese sehr vielen und sehr interssanten Seiten über meine ehemalige Heimatstadt.Die Idee mit dem "Ehrenritter" ist nicht mal schlecht.Wenn so etwas eingeführt würde, wäre Herr Krüger mein Kandidat.Mit freundlichen Grüßen aus Tangerhütte Andre' Blödorn Smile
|
Karin und Ulrich Becker
| 19-10-2001, 21:44:00:
|
|
| aus Akeleistraße 3, 06122 Halle/Saale schrieb Es ist gut zu wissen, daß es in der Heimat noch schöne Orte gibt, die es wert sind, besucht zu werden. Grüße aus der Stadt der Halloren, die eine mehr als tausendjährige Geschichte hat, wie Sie selbst wissen werden. Karin und Ulrich Becker
|
M.Meiser
| 30-08-2001, 14:03:00:
|
|
| Maek's Homepage: http://www.naturundstein.de Moin moin! Als zukünftiger Bewohner des dorfes Jeetze, beglückwünsche ich Sie zu Ihrer Seite und natürlich zu diesem wunderbaren fleckeckchen Erde!! Falls Sie Interesse haben, so schauen Sie doch Mal bei mir vorbei: alles gute und weiter so! MFG M.Meiser
|
Kristian's Homepage
| 27-08-2001, 21:23:00:
|
|
| aus Meck-Pom schrieb Moin! Dieses ist einfach gesagt eine sehr gut gelungenne HP!! Macht weiter so!
|
Annett Lippold
| 03-08-2001, 22:38:00:
|
|
| Annett L. aus Plauen : Hallo, also ich bin begeistert von dieser Homepage. Habe einige Jahre meiner Jungendzeit in Kalbe verbracht und jetzt doch noch so einiges wissenswertes über dieses kleine Städtchen erfahren. Danke. Für mich als geschichtlich interessierter Mensch wäre es schön gewesen, wenn ich mehr Bilder gesehen hätte. Da hätte ich mich "besser" an manche Gebäude erinnern können. Trotzdem Danke für die vielen Informationen. Ich schaue sicherlich öfters mal vorbei. Viele Grüße einer ehemaligen Kalbenserin aus Plauen Annett Lippold
|
Clemens von Kalben
| 23-07-2001, 17:02:00:
|
|
| schrieb Ich bin auf der Suche nach den Wurzeln meiner Familie. Vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Gruß Clemens von Kalben
|
Kraft, Sibylle
| 14-06-2001, 13:25:00:
|
|
| aus Halle schrieb Sehr interessant und schnell !!!
|
Rene Zieher
| 06-06-2001, 21:47:00:
|
|
| aus Kalbe /Bismark schrieb Tolle Seite . WEITER SO
|
Gerhard Meyer
| 04-06-2001, 02:43:00:
|
|
| aus Soltau schrieb Hallo,habe Ihre Homepage gefunden, sehr informativ!! Was ist mmit der Kalbenser-kleinbahn? nur schwarz-weis? hatte eine schicke Farbversion! Nun gut, mehr, wenn wir uns treffen! Bis bald! GM
|
Horst Mumm
| 31-05-2001, 21:48:00:
|
|
| aus 18106 Rostock schrieb Ich als ehemaliger Altmärker möchte mich für die gelungene Homepage bedanken ,sie ist einfach gut gelungen und wert gelesen zu werden !
|
Gille, Fr.-W. und Ufer. A.
| 19-05-2001, 22:17:00:
|
|
| aus Wiepke schrieb Hallo Henning, wir sind begeistert. Du hast eine Wahnsinnsarbeit gemacht. Die Stadt wird Dich noch zum Ehrenritter auf der Burg schlagen. Alles Gute bis Pfingsten Angela und Wilhelm
|
Bernd Gueldenpfennig
| 30-04-2001, 17:16:00:
|
|
| aus Stendal schrieb Hallo Henning, ich bin begeistert über deine Hompage. Einfach gelungen! Viele Grüße Bernd
|
Karsten's Homepage
| 29-04-2001, 23:53:00:
|
|
| aus Lockstedt schrieb Nicht schlecht, diese Seite! Da wurde sich viel Arbeit gemacht, um Informationen ins Netz zu stellen! MfG ... Karsten!
|
Mariela Buhr's
| 26-03-2001, 19:55:00:
|
|
| Homepage aus Kalbe (Milde) schrieb Werter Herr Krüger, eine wunderschöne Homepage.Vorallem die Fotos zeigen wie schön doch unser Kalbe ist. Mariela Buhr
|
loosdorf's Homepage
| 14-03-2001, 14:26:00:
|
|
| aus Loosdorf Österreich schrieb hi kalbeburg! die homepage gefällt mir sehr gut. danke nochmals für die antwort auf meine anfrage!!! grüsse aus loosdorf christianWink
|
Andrea Wiese
| 13-03-2001, 12:09:00:
|
|
| schrieb Hallo Henning, als 290. Gast möchte ich Dir zu Deiner gelungenen Page gratulieren. Die beweglichen Ritter gefallen mir gut. Hier einige Sätze von den Amis: Also thank you for telling us about the Home Page put together by Sebastian's father. That was much work. We have looked at some of it and enjoyed the pictures of Kalbe. It is a lot of reading and we have just started to read the history of the town. Our German is not so good so we have to use the dictionary. Kalbe has been a town for a long time. Viele liebe Grüße, Andrea.
|
Steffi Brandt
| 07-03-2001, 23:40:00:
|
|
| aus Halle schrieb Das ist der 2. Versuch, mich in Ihrem Gästebuch zu verewigen. Ich finde es bewundernswert, was Sie hier zusammengetragen haben. Der Aufbau Ihrer Homepage ist übersichtlich und baut sich sehr schnell auf. Toll!!!!!!!!
|
Jörg Schwedler's Homepage
| 07-03-2001, 10:59:00:
|
|
| schrieb Hallo Herr Krüger Und wieder ist eine gute Seite für die Altmark entstanden. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Website. Wir werden die Seite natürlich in unseren Regionallinks mit aufnehmen! MfG meineAltmark-Team
|
Mario Aspeleiter's Homepage
| 19-02-2001, 12:43:00:
|
|
| aus Hamburg schrieb Tag Herr Krüger, nachdem Bassi mir soviel erzähöt hat von der Page, hab ich Sie heute besucht. Die Seite ist sehr detailliert und informativ - da haben Sie ja wirlich so manche Nacht zum Tag gemacht, oder? Grüße aus Hamburg
|
Thomas Seeliger's Homepage
| 16-02-2001, 09:15:00:
|
|
| Hallo Herr Krüger, schön, dass es eine weitere "geschichtslastige" Internetseite über die Altmark gibt. Wenn es nicht stört, würde ich sie verlinken ...
|
Elisabeth Ozminski
| 11-02-2001, 16:24:00:
|
|
| aus Kalbe Milde schrieb Hallo Henning,ich bin total überrascht und begeistert! Ich habe heute erstmal kurz durchgesehen und werde alles noch gründlich lesen und nachschauen, ob ich noch weiteres Material dazu finde. In den nächsten 2 Wochen habe ich allerdings erstmal den Handwerker in meiner Kammer und muß darum den PC von der Leitung nehmen. Jedenfalls hast Du viel für Kalbe gearbeitet und gut, gratuliere. Kennst Du unsere Tourist-Seiten schon? www.altmarkweb.de/touristinfo-Kalbe Herzliche Grüße! Elisabeth
|
Katrin Legler und Jürgen Nagel
| 05-02-2001, 19:25:00:
|
|
| aus Halle schrieb Sehr geehrter Herr Krüger, nach Herrn Müller sind wir die zweiten, die sich hier eintragen (während mein Tochter mit der Mouse spielt). Es ist wirklich sehr gelungen und muß viel Zeit und Arbeit gekostet haben. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und viele Besucher auf Ihrer Seite! Katrin Legler und Jürgen Nagel
|
Thomas Müller
| 05-02-2001, 18:44:00:
|
|
| aus Halle schrieb Sehr geehrter Herr Krüger, als erster "Eintrager" in das Gästebuch möchte ich Ihnen meinen Respekt zollen, mit wieviel Engagement und Fleiß Ihnen diese schöne Homepage gelungen ist. Eigentlich müßte Ihre Heimatstadt eine Eintragung ins " Goldene Buch " für Sie vornehmen, da Sie mittels dieser Homepage die Geschichte Ihrer Heimat in die weite Welt transferieren. Nochmals, herzlichen Glückwunsch zu dieser Homepage ! Herr Müller
|